Aktuelle Termine
Sich persönlich und professionell entwickeln, sich inspirieren lassen und netzwerken, sich begegnen und Neues lernen.
Weiterbildungen
Impulse & Netzwerk
11. September 2025 - 12. Juni 2026
Weiterbildung in organisationaler Transaktionsanalyse
Jahr 1: Ich mit mir – Persönlichkeitsentwicklung
Dieses Programm richtet sich an Führungspersonen, Beratende und Fachexpert*innen, die mit unterschiedlichen Menschen arbeiten und ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen entwickeln wollen.
Im ersten Jahr der Weiterbildung liegt der Schwerpunkt auf den Grundlagen professioneller Kompetenz und Entwicklung der Persönlichkeit. Den Mittelpunkt bilden dabei der Mensch in der Organisation und seine Rollen, die er einnimmt.
11. September 2025 - 12. Juni 2026
Weiterbildung in organisationaler Transaktionsanalyse
Jahr 1: Ich mit mir – Persönlichkeitsentwicklung
Dieses Programm richtet sich an Führungspersonen, Beratende und Fachexpert*innen, die mit unterschiedlichen Menschen arbeiten und ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen entwickeln wollen.
Im ersten Jahr der Weiterbildung liegt der Schwerpunkt auf den Grundlagen professioneller Kompetenz und Entwicklung der Persönlichkeit. Den Mittelpunkt bilden dabei der Mensch in der Organisation und seine Rollen, die er einnimmt.
03. - 04. April 2025
Einführungskurs in die Transaktionsanalyse
TA 101 – zertifiziert nach DGTA
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
09., 15. & 16. Mai 2025
Einführungskurs in die Transaktionsanalyse
TA 101 – zertifiziert nach DGTA
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
03. - 04. Juli 2025
Einführungskurs in die Transaktionsanalyse
TA 101 – zertifiziert nach DGTA
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
18. September 2025 – 12. Juni 2026
Weiterbildung in organisationaler Transaktionsanalyse
Jahr 1: Ich mit mir – Persönlichkeitsentwicklung
Dieses Programm richtet sich an Führungspersonen, Beratende und Fachexpert*innen, die mit unterschiedlichen Menschen arbeiten und ihre persönlichen und professionellen Kompetenzen entwickeln wollen.
Im ersten Jahr der Weiterbildung liegt der Schwerpunkt auf den Grundlagen professioneller Kompetenz und Entwicklung der Persönlichkeit. Den Mittelpunkt bilden dabei der Mensch in der Organisation und seine Rollen, die er einnimmt.
20. - 21. November 2025
Einführungskurs in die Transaktionsanalyse
TA 101 – zertifiziert nach DGTA
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
28. Januar 2025
Zwischenräume schaffen.
Raum für Abschied und Trauer in Organisationen.
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
Verlusterfahrungen, Abschied und Trauer sind Themen, die uns überall im Leben begegnen, auch in Organisationen und in der professionellen Zusammenarbeit mit Menschen. Im Vortrag möchten wir Impulse zur Auseinandersetzung mit Trauer im professionellen Kontext sowie handlungsleitende Empfehlungen für Organisationen geben.
Online-Veranstaltung des Deutschen Verbands der Fach- und Führungskräfte (DFK). Anmeldung über www.dfk.eu oder untenstehenden Link. Teilnahme kostenfrei.
23. Mai 2025
Wie Bindung gerade am Ende stärkt: Abschied, Trauer und Verlust in Organisationen
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
Verlusterfahrungen, Abschied und Trauer sind Themen, die uns überall im Leben begegnen, auch in
Organisationen und in der professionellen Zusammenarbeit mit Menschen. Im Workshop stellen anhand von Praxisbeispielen Möglichkeiten vor, mit Verlust und Trauer professionell und gut im organisationalen Kontext umzugehen und diskutieren, welchen Beitrag die Transaktionsanalyse für ,,Trauerarbeit" mit und in Organisationen leisten kann.
Vom 23. bis 25. Mai 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) zum 44. Kongress unter dem Motto „Bindung macht stark – Bedürfnis, Begegnung, Beziehung“ nach Osnabrück ein.
29. – 30. August 2024
Business Frühstück
zum Thema "Frauen in Führung"
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
29. – 30. August 2024
Business Frühstück
zum Thema "Frauen in Führung"
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
29. – 30. August 2024
Business Frühstück
zum Thema "Frauen in Führung"
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.
Der Kurs bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Modelle der Transaktionsanalyse und ihre Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen sowie persönlichen Alltag. Das Kompaktseminar ermöglicht Ihnen, Ihr TA-Wissen auffrischen oder ohne Vorkenntnisse einen praxisorientierten Überblick über die TA und Ihre Wirksamkeit zu erhalten.